- Labels to watch
FOER – Leder in seiner schönsten Form
Zwei junge Männer und eine Vision: Malte Feucht und Matthias Krauß starteten ihr eigenes Business. Vom Rucksack zum Lederspezialisten – FOER eine deutsche Erfolgsstory.
Den perfekten Rucksack? Suchten die beiden Stuttgarter Malte Feucht und Matthias Krauß vergebens. Aus Leder sollte er sein und qualitativ hochwertig. Also legten die beiden Freunde selbst Hand an. Das Ergebnis war der erste FOER Rucksack. Fasziniert von Material und Qualität starteten sie ihre eigene Lederwarenproduktion.
Überliefertes Knowhow
Der erste Rucksack liegt vier Jahre zurück. Seither hat sich die Produktpalette von FOER stetig vergrößert und umfasst inzwischen auch Cardholder und Gürtel. Alle Modelle werden von Handarbeit im Münchner Atelier durch versierte Feintäschner gefertigt. Dabei stehen Qualität und Handwerkskunst im Fokus. Lederkanten werden nach alter Tradition ausgeschärft, umgeschlagen und abgenäht. Das sorgt für die feine Qualität der FOER Produkte.
Gürtel Foer 149.–
Einzigartige Patina
Das Material für seine Kreationen bezieht FOER aus der Toskana. Eine der ältesten Gerbereien Italiens liefert das pflanzlich gegerbte Leder, was sich in überragender Haptik und dem angenehmen Geruch des Materials äußert. Nach der Gerbung werden die Leder nicht mehr nachbehandelt. Dadurch bleibt die natürliche Maserung der Häute sichtbar. Aufgrund der natürlichen Tannine entwickelt das Material seine einzigartige Patina.
European Quality
Für seine Gürtelschließen setzt FOER mit einer kleinen Gießerei in Florenz ebenfalls auf italienisches Knowhow. Als Basis dient Messing, die Verarbeitung erfolgt umweltschonend und von Hand. Während die Reißverschlüsse von der Firma Riri in der Schweiz produziert werden, stammen die Nähmaschinen und Garne zur Produktion aus Deutschland. Quality made in Europe.
Über die Marke:
Wer einen Gürtel von Foer trägt, der weiß Handgemachtes zu schätzen. Alle Gürtel sind erstklassig verarbeitet, poliert und gewachst. Leder aus der Toskana, gemacht für die Ewigkeit!